Monday, January 16, 2012

Rommelsbacher FR 2125/E Fritteuse, Edelstahl / Testurteil SEHR GUT (ETM Testmagazin 09/2010)

Rommelsbacher FR 2125/E Fritteuse, Edelstahl / Testurteil SEHR GUT (ETM Testmagazin 09/2010)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 25 x 35 x 25 cm ; 4,6 Kg
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 5 Kg
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: FR 2125/E
  • ASIN: B0018O65Z6
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 5. Mai 2007
Von : Rommelsbacher
Unverb.Preisempf. : EUR 119,95
Preis : EUR 105,85
Sie sparen : EUR 14,10 (12%)
Rommelsbacher FR 2125/E Fritteuse, Edelstahl / Testurteil SEHR GUT (ETM Testmagazin 09/2010)

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung des Herstellers

Fritteuse FR 2125/E
Geschmack pur – alles andere ist nur heiße Luft

Sie wollen Pommes, die auch typisch nach Pommes schmecken? Knusprig lecker, goldgelb heiß? Dann brauchen Sie unbedingt eine Edelstahl Fritteuse von ROMMELSBACHER.

Beim Frittieren von Lebensmitteln sind Ihnen mit der FR 2125/E keine Grenzen gesetzt. Süß oder sauer? Die Vielseitigkeit hängt nur von Ihnen ab. Ob Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Gebäck oder Eis, es eignet sich fast jede Speis'. Mit dem edlen und schicken Gerät aus gebürstetem Edelstahl bekommen Sie auch das "optimale Frittierergebnis", so lautete das Testergebnis vom renommierten ETM TESTMAGAZIN.

Mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern gehört die FR 2125/E zu der üblichen Standardgröße von Fritteusen. Bis zu 800 Gramm Pommes Frites lassen sich in nur 10 Minuten auf einmal zubereiten. Das reicht Ihnen nicht aus? Dann greifen Sie zur ROMMELSBACHER FRT 2145/E Family. Gleiche Funktionalität, gleiche Qualität – perfekt für größere Mengen.


Dazu noch ein paar krosse Zwiebelringe oder ausgebackene Pilze? Mit wirksamen 2100 Watt kann die Temperatur bis auf 190 °C eingestellt werden. Die clever durchdachte Konstruktion sorgt für geringe Gehäusetemperaturen und minimiert die Verbrennungsgefahr deutlich. Um Temperaturschwankungen im Innern zu vermeiden, besteht der herausnehmbare, antihaftbeschichtete Frittierbehälter aus Aludruckguss. Dieser speichert die Hitze – das Frittiergut saugt sich nicht so voll mit Öl. Das macht wirklich Sinn!

An der Fritteuse besonders hervorzuheben ist die Korb-Lift-Funktion, auch bei geschlossenem Deckel. Ganz einfach mittels Bedienknopf lässt sich der Frittierkorb absenken und anheben. Damit lassen Sie Ihr Essen erst nach Schließen des Deckels in das heiße Fett. Unangenehme Fettspritzer auf Haut und Kleidung werden dadurch vermieden. Genauso heben Sie das fertige Gericht vor Öffnen des Deckels an, damit das Fett in aller Ruhe abtropft, die Mahlzeit aber dennoch heiß bleibt. Eine klasse Sache!

Der Bauch ist voll, der Abwasch steht an. Da kommt das clever durchdachte Total-Clean-System zum Einsatz. Die Edelstahl Fritteuse ist mit einfachen Handgriffen komplett zerlegbar. In kürzester Zeit ist das Gerät auseinander genommen, inkl. dem Klappdeckel. Bis auf die Bedieneinheit sowie den Frittierbehälter ist alles spülmaschinengeeignet. So macht das "Kochen" allen Spaß!
Die Highlights der FR 2125/E nochmals kurz im Überblick:

  • 230 V ~ 2100 W
  • Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl, Fassungsvermögen 2,5 Liter
  • antihaftbeschichteter, herausnehmbarer Frittierbehälter aus Aludruckguss
  • Temperatur bis 190 °C regelbar
  • Überhitzungsschutz, Betriebs- und Temperaturkontrolllampe
  • abnehmbarer Klappdeckel mit Sichtfenster und Permanentfilter
  • Korb-Lift-Funktion bei geschlossenem Deckel
  • Total-Clean-System, zur Reinigung komplett zerlegbar
FR 2125/E Friteuse Features: -Antihaftbeschichteter, herausnehmbarer Frittierbehälter. -Abnehmbarer Klappdeckel mit Sichtfenster und Permanentfilter. -Total-Clean-System - zur Reinigung komplett zerlegbar. -Korb-Lift-Funktion bei geschlossenem Deckel. -Eine durchdachte Konstruktion sorgt für geringe Gehäusetemperaturen. -Perfektes Design trifft auf Bedienkomfort und Funktionalität. -Mit Überhitzungsschutz, Betriebs- und Temperaturkontrolllampe. -Temperatur bis 190°C regelbar. -ITS GS-Zeichen. -Made in Germany. Friteuse Produktdetails: -Material: Edelstahl. -Material (Frittierbehälter): Aludruckguss. -Leistung: 2100W. -Spannung: 230V. -Spülmaschinengeeignet. -Inhalt: 2,5 Liter. -Länge (Kabel): 1m. -Maße: 25cm H x 25cm W x 35cm T. -Gewicht: 4,6 Kg. Bedienungsanleitung

 

Rommelsbacher FR 2125/E Fritteuse, Edelstahl / Testurteil SEHR GUT (ETM Testmagazin 09/2010)

 

Produktmerkmale

  • Fassungsvermögen 2,5 Liter
  • antihaftbeschichteter, herausnehmabrer Frittierbehälter aus Aludruckguss
  • abnehmbarer Klappdeckel mit Sichtfenster und Permanentfilter, Total-Clean-System, zur Reinigung komplett zerlegbar, spülmaschinengeeignet
  • Temperatur bis 190°C regelbar
  • Korb-Lift-Funktion bei geschlossenem Deckel, mit Überhitzungsschutz und Kontrolllampen
Rommelsbacher FR 2125/E Fritteuse, Edelstahl / Testurteil SEHR GUT (ETM Testmagazin 09/2010)

Kundenrezensionen

Ich babe mir diese Friteuse zugelegt, da ich ein optisch schönes Gerät haben wollte, dass sich zudem gut reinigen lässt. Bei meiner alten Friteuse von Moulinex hatte mich immer das weiße Kunststoffgehäuse gestört, welches sich sehr schlecht säubern ließ. Außerdem befand sich am Gerätedeckel eine fest montierte Kunststoffdichtung, die das Fett magisch anzog und es nur unter dem Einsatz von Wattestäbchen und ähnlichen Hilfsmitteln wieder hergab. Die Friteuse von Rommelsbacher kommt ohne diese Dichtung aus. Grundsätzlich sollen solche Dichtungen wohl die Friteusen fest verschließen und in Verbindung mit nur begrenzt verwendbaren Geruchsfiltern vor Gerüchen schützen. Die Erfahrung, die ich im Laufe der Zeit mit diversen Friteusen gemacht habe, zeigt jedoch, dass man diese Geräte grundsätztlich nicht geruchsneutral betreiben kann (am wirkungsvollsten ist es wohl, das Küchenfenster zu öffnen und die Türen zum restlichen Wohnumfeld geschlossen zu halten). Folglich habe ich meine Kaufentscheidung nicht vom Vorhandensein einer solchen Dichtung abhängig gemacht.

Überzeugend war für mich hingegen die Möglichkeit, dass man die Friteuse von Rommelsbacher quasi komplett zerlegen und dann mit Ausnahme des kleinen Bedienteils (bestehend aus Drehregler, zwei Kontrollleuchten und Kabelzuführung) alles in die Spülmaschine stecken kann - einfacher und hygienischer geht's wohl nicht. Beim Kauf hatte ich noch Bedenken, dass sich das Edelstahlgehäuse zu stark aufheizt (im Fachhandel sprach man von etwa 65 Grad) - im Echtbetrieb stellte ich jedoch erfreulicherweise fest, dass das Gehäuse zwar etwas mehr als handwarm, aber nicht unangenehm heiß wurde. Mit den Fritierergebnissen bin ich auch vollkommen zufrieden - setze aber voraus, dass Geräte in dieser Preisklasse grundsätzlich den Genuss goldgelber Pommes und sonstigen knusprigen Fritierguts ermöglichen. Das Fassungsvermögen erscheint ausreichend (z.B: Eine Füllung mit Pommes = ca. 4 normalgroße Portionen).

Absolut überzeugend ist die Verarbeitung des Gerätes. Alle Bauteile sehen hochwertig aus und fühlen sich auch so an (Made in Germany!?). Diese Friteuse darf auf Grund ihrer tollen Optik sogar nach ihrem Gebrauch noch auf der Arbeitsplatte unserer Küche verweilen, während dessen ihre Vorgängerinnen anschließend immer bis zum nächsten Fritierfest wieder im Keller versteckt wurden. Haushaltsgeräte der Firma Rommelsbacher waren mir bisher unbekannt, ich werde aber wohl bei künftigen Neuanschaffungen zunächst danach Ausschau halten, was dieser Hersteller im Angebot hat.

Bei soviel Lob nun doch noch ein bißchen Tadel: Wünschenswert wäre eine Filter- bzw. Siebvorrichtung, mit der man Fritierrückstände aus dem Öl oder Fett entfernen kann. Das muss bei dieser Friteuse per Hand erfolgen, indem man die Ölwanne herausnimmt und das Öl nach dem Erkalten durch ein Haushaltssieb in ein geeignetes Behältniss schüttet, um es dann auf diese Weise gereinigt für weitere tadellose Fritiervorgänge zu nutzen.

Habe schon einige Fritteusen gekauft und nach kürzester Zeit wieder entsorgt.... Gründe: schlechte Reinigung - braune "Nasen" auf weißer Pommesmaschine - Kondenzwasser tropft ins heiße Fett

:-) Nun ist alles anders.... Alles so wie ich es wollte... Endlich in einem Gerät umgesetzt.

Kondenzwasserauffangbehälter im Deckel funzt einwandfrei....

Reinigung wie beschrieben super easy....

Edelstahlgehäuse ist nach Gebrauch u Reinigung wieder wie neu....

Fritteuse kann auf der Arbeitsplatte stehen bleiben und muss nicht in den Keller verbannt werden.....

Das Kabel verschwindet sogar unten im Gehäuse....

Rundum zufrieden !

 

Rommelsbacher FR 2125/E Fritteuse, Edelstahl / Testurteil SEHR GUT (ETM Testmagazin 09/2010)

 

No comments:

Post a Comment